Komplette Dokumentation der Expertise, Projekte und Erfahrungen von Carlo von Reyher - Unternehmer, Software-Entwickler und Gründer
# Blog & Insights
> Aktuelle Einblicke, Erkenntnisse und Erfahrungen aus Carlo von Reyhers unternehmerischer und entwicklerischer Tätigkeit.
Aktuelle Einblicke, Erkenntnisse und Erfahrungen aus Carlo von Reyhers unternehmerischer und entwicklerischer Tätigkeit. Von technischen Insights bis hin zu unternehmerischen Learnings.
2025
* [Raycast meets YouTube: Erweiterung mit neuen Funktionen für YouTube & YouTube Music](/blog/youtubemusicmitraycastundtastertur)
[Die offizielle Raycast-Erweiterung zur Steuerung von YouTube und YouTube Music wurde durch ein umfassendes Update erweitert. Neue Funktionen, verbesserte Stabilität und präzise Nutzerführung – entwickelt von Carlo von Reyher in Zusammenarbeit mit der Community.](/blog/youtubemusicmitraycastundtastertur)
2024
* [Strategischer Rückzug aus Korrektur Kumpel – Fokussierung auf Kernprojekte](/blog/austiegauskorrekturkumpel)
[Carlo von Reyher beendet seine aktive Rolle bei Korrektur Kumpel. Die Entscheidung erfolgt im Zuge einer strategischen Neuausrichtung zugunsten wachstumsstarker Plattformprojekte unter dem Dach von Von Reyher Media.](/blog/austiegauskorrekturkumpel)
* [Korrektur Kumpel – neues Projekt](/blog/korrekturkumpelde)
[Ich kann bekannt geben, das ich jetzt auch bei Korrekturkumpel dabei bin.](/blog/korrekturkumpelde)
---
# Strategischer Rückzug aus Korrektur Kumpel – Fokussierung auf Kernprojekte
> Carlo von Reyher beendet seine aktive Rolle bei Korrektur Kumpel. Die Entscheidung erfolgt im Zuge einer strategischen Neuausrichtung zugunsten wachstumsstarker Plattformprojekte unter dem Dach von Von Reyher Media.
[Zurück zu allen Artikeln](/blog)
30\. Dezember 2024
•
3 Min. Lesezeit
**Berlin, 30. Dezember 2024 –**\
Im Rahmen einer strategischen Portfolio-Fokussierung beendet Carlo von Reyher seine operative Beteiligung an der Bildungsplattform [**Korrektur Kumpel**](https://korrekturkumpel.de). Der Schritt markiert eine konsequente Priorisierung unternehmerischer Ressourcen und unterstreicht die strategische Ausrichtung auf skalierbare, produktnahe Plattformentwicklungen unter dem Dach von **Von Reyher Media**.
***
## Kontext: Korrektur Kumpel
Korrektur Kumpel ist eine digitale Plattform zur automatisierten Bewertung von Schülerarbeiten. Ziel ist die Entlastung von Lehrkräften durch KI-gestützte Analyseverfahren, inklusive Handschrifterkennung, personalisiertem Feedback und Bildungsplan-Integration. Das Projekt adressiert zentrale Herausforderungen im Bildungssystem und verfügt über ein relevantes Marktpotenzial.
***
## Begründung des Rückzugs
Der Rückzug erfolgt im Einvernehmen mit dem Projektteam und basiert auf einer unternehmerischen Neubewertung. Entscheidende Faktoren:
* **Unterschiedliche Vorstellungen zur langfristigen Ausgestaltung und strategischen Positionierung**
* **Nicht ausreichende Passung zwischen Aufwand und strukturellem Beteiligungsverhältnis**
* **Notwendigkeit, Kapazitäten auf eigene, wachstumsorientierte Plattformen zu bündeln**
Diese Entscheidung ist ein Ausdruck klarer Priorisierung und wurde mit Blick auf langfristige Wirksamkeit getroffen.
***
## Haltung gegenüber dem Projekt
Die grundlegende Idee von Korrektur Kumpel bleibt unterstützenswert. Die technologische Basis ist solide, das Problem relevant. Eine punktuelle Unterstützung von außen – etwa in Form technischer Impulse – bleibt perspektivisch denkbar. Der operative Rückzug erfolgt ausdrücklich **ohne Groll, sondern aus Überzeugung**.
***
## Zukunftsfokus: Plattformprojekte & Von Reyher Media
Mit dem Rückzug aus Korrektur Kumpel liegt der strategische Fokus auf dem Ausbau unternehmerischer Eigenprojekte, die inhaltlich wie strukturell auf Skalierbarkeit, Produktnähe und Nutzerzentrierung ausgerichtet sind. Diese Vorhaben werden zentral über die Holdingstruktur [**Von Reyher Media**](https://vonreyher.media) verantwortet und weiterentwickelt.
### [Outswap.ai](https://outswap.ai)
Plattform für datenschutzfreundliche, KI-gestützte Visualisierung individueller Stilpräferenzen – mit Fokus auf Creator Economy und User Ownership.
### [Rechnung.digital](https://rechnung.digital)
Intuitives Rechnungs-Tool für Selbstständige, Agenturen und kleine Unternehmen – rechtskonform, lokal ausführbar, ohne Accountbindung.
### [Sitzplan.digital](https://sitzplan.digital)
Tool zur intelligenten Gruppen- und Sitzplanverwaltung im schulischen Kontext – mit Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Bildungskonformität.
### [Von Reyher Media](https://vonreyher.media)
Digitale Holdingstruktur für technologiegetriebene Produktentwicklung, Agenturprojekte und Open-Source-Initiativen – mit Fokus auf Exzellenz, Integrität und Nutzereigentum.
***
## Ausblick
Die klare Entscheidung für einen Rückzug aus Korrektur Kumpel folgt der Überzeugung, dass nachhaltiger Impact vor allem durch Konzentration, strukturelle Klarheit und langfristige Produktverantwortung entsteht. Die nächsten Schritte konzentrieren sich auf die Skalierung eigener Plattformen, vertiefte Produktentwicklung und selektive Partnerschaften im Technologie- und Bildungsbereich.
---
# Korrektur Kumpel – neues Projekt
> Ich kann bekannt geben, das ich jetzt auch bei Korrekturkumpel dabei bin.
[Zurück zu allen Artikeln](/blog)
11\. September 2024
•
3 Min. Lesezeit
Mit Freude kann ich bekanntgeben, dass ich als Entwickler nun aktiv bei **Korrektur Kumpel** mitarbeite. Dieses innovative Startup hat sich darauf spezialisiert, den Korrekturprozess für Lehrkräfte zu revolutionieren und Korrekturen effizienter zu gestalten.

## Was ist Korrektur Kumpel?
**Korrektur Kumpel** ist eine Plattform, die Lehrern eine stressfreie und automatisierte Lösung zur Korrektur von Schülerarbeiten bietet. Mit Hilfe modernster KI-Technologien wird die Bearbeitung von handschriftlichen und digitalen Schülerarbeiten enorm erleichtert. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf der Fehlerkorrektur, sondern auch auf der Bereitstellung individuellen Feedbacks für die Schüler.
## Die drei Schritte zur stressfreien Korrektur
Korrektur Kumpel macht den Korrekturprozess einfacher und schneller. In nur drei Schritten können Lehrer ihre Aufgaben korrigieren lassen:
1. **Dokumente Scannen**\
Lehrkräfte laden die Arbeitsblätter und Schülerlösungen bequem von zu Hause hoch, indem sie diese abfotografieren oder einscannen.
2. **Automatische Korrektur**\
Unsere KI übernimmt die Korrektur eigenständig und analysiert die hochgeladenen Materialien in kürzester Zeit.
3. **Feedback Erhalten**\
Nach der Korrektur erhalten Lehrkräfte individuelle Rückmeldungen zu den Schülerleistungen, die an den jeweiligen Bildungsplan angepasst sind.
## Datenschutz und DSGVO-Konformität
Der Schutz der Daten von Schülern und Lehrern hat oberste Priorität. Korrektur Kumpel arbeitet 100% DSGVO-konform, um maximale Sicherheit und Vertraulichkeit zu gewährleisten.

## Zukünftige Features: Schüler- und Lehrerplattform
In der Zukunft wird die Plattform eine **voll integrierte Lösung** bieten, in der sowohl Lehrer als auch Schüler Aufgaben bearbeiten, Ergebnisse teilen und personalisiertes Feedback empfangen können. Dies ermöglicht eine nahtlose Kommunikation und verbessert die Zusammenarbeit im Lernprozess.
## Klassenspiegel und Entwicklung
Mit Korrektur Kumpel können Lehrkräfte nicht nur einzelne Schülerleistungen bewerten, sondern auch die Entwicklung ganzer Klassen überwachen. Die Plattform bietet eine detaillierte Auswertung basierend auf den Bildungsstandards, sodass Lehrer jederzeit den Fortschritt der Schüler nachvollziehen können.
## Handschrifterkennung
Ein herausragendes Feature von Korrektur Kumpel ist die **automatische Handschrifterkennung**. Die KI erkennt handgeschriebene Texte auf Fotos und wandelt sie in digitalen Text um, sodass handschriftliche Arbeiten genauso effizient bearbeitet werden können wie digitale.
## Individuelles Schülerfeedback
Lehrer erhalten von Korrektur Kumpel nicht nur standardisierte Korrekturen, sondern auch detailliertes, **individuelles Feedback** für jeden Schüler. Dies erleichtert es Lehrkräften, die Stärken und Schwächen ihrer Schüler gezielt zu erkennen und sie entsprechend zu unterstützen.
## Meine Rolle bei Korrektur Kumpel
Als Entwickler bei Korrektur Kumpel bin ich dafür verantwortlich, die Plattform stetig zu verbessern und neue Funktionen zu integrieren. Ein besonderes Augenmerk lege ich auf die Benutzerfreundlichkeit und die Integration intelligenter Algorithmen, um den Korrekturprozess weiter zu optimieren.
Ich freue mich sehr, Teil dieses spannenden Projekts zu sein, das das Potenzial hat, den Schulalltag von Lehrern signifikant zu erleichtern und gleichzeitig die Lernerfahrung der Schüler zu verbessern.
***
Bleib gespannt auf zukünftige Updates und Weiterentwicklungen von Korrektur Kumpel! Schaut regelmäßig vorbei, um mehr über das Projekt zu erfahren.
---
# Raycast meets YouTube: Erweiterung mit neuen Funktionen für YouTube & YouTube Music
> Die offizielle Raycast-Erweiterung zur Steuerung von YouTube und YouTube Music wurde durch ein umfassendes Update erweitert. Neue Funktionen, verbesserte Stabilität und präzise Nutzerführung – entwickelt von Carlo von Reyher in Zusammenarbeit mit der Community.
[Zurück zu allen Artikeln](/blog)
17\. April 2025
•
4 Min. Lesezeit
Mit einem aktuellen Pull Request wurde die bestehende Raycast-Erweiterung für [YouTube Music](https://www.raycast.com/danieldbird/youtube-music) umfassend erweitert. Die Ergänzungen ermöglichen nicht nur eine präzisere Steuerung von Musik- und Video-Inhalten auf YouTube, sondern machen die Integration stabiler, flexibler und plattformübergreifend nutzbar – sowohl für Musikliebhaber als auch für Power-User.
Die Erweiterung unterstützt jetzt neben dem bekannten „Like“- und „Dislike“-Verhalten auch das **Zurücknehmen von Likes**, eine klare URL-Präferenzsteuerung sowie eine verbesserte Logik für Trackwechsel. Grundlage dafür ist ein umfassender Pull Request von [Carlo von Reyher](https://github.com/theDeal), der gemeinsam mit weiteren Open-Source-Contributors entwickelt wurde.

***
## Erweiterungen im Detail
### Neue Funktion: „Remove Like“
Mit dem neuen Command `Remove Like` können Nutzer ein Like von einem aktuell abgespielten Titel entfernen – sowohl auf YouTube Music als auch auf YouTube. Dabei wird der Status der Schaltfläche vorab geprüft, um unbeabsichtigte Zustandsänderungen zu verhindern.
Die Funktion ist vollständig HUD-integriert und gibt unmittelbares Feedback („Like removed“, „Track not liked“, etc.).
### Verbesserte Like-/Dislike-Logik
Die bestehenden Befehle `Like` und `Dislike` wurden überarbeitet, um unbeabsichtigte Doppelklicks zu vermeiden. Es wird nun vor der Ausführung überprüft, ob der Song bereits geliked oder disliked wurde. Auch diese Befehle liefern klares Feedback via Raycast-HUD.
### Steuerung von Next/Previous Track
Die Kommandos zum Überspringen und Wiederholen von Titeln wurden grundlegend überarbeitet. Dabei wurde die DOM-Logik auf den neuesten Stand gebracht, damit diese sowohl auf der klassischen Web-Oberfläche von YouTube als auch im PWA-Modus stabil funktionieren. Zusätzlich wird berücksichtigt, ob Buttons vorhanden sind, ob ein Track abgespielt wird oder ein Video neu startet.
### URL-Präferenz in den Einstellungen
Nutzer können in den Raycast-Einstellungen jetzt festlegen, auf welche Plattform sich die Kommandos beziehen sollen:
* Nur YouTube
* Nur YouTube Music
* Beide Plattformen

Dies macht die Erweiterung deutlich anpassungsfähiger und ermöglicht parallele Nutzung im Multi-Tab-Szenario.
***
## Technische Überarbeitungen
Neben den funktionalen Erweiterungen wurden zentrale Architekturkomponenten refaktoriert:
* Die Utility-Funktion `runJSInYouTubeMusicTab` wurde modularisiert und prüft nun die korrekte URL-Präferenz.
* Es wurden zusätzliche Hilfsfunktionen (`escapeJS`, `getUrlCondition`) eingeführt, um die Wartbarkeit und Lesbarkeit des Codes zu verbessern.
* Der Code wurde auf konsistente Fehlerbehandlung optimiert und für Edge-Cases abgesichert.
Repository-Hygiene und Dokumentation wurden im Zuge dessen ebenfalls überarbeitet:
* `.gitignore` wurde aktualisiert
* `CHANGELOG.md` dokumentiert die neuen Funktionen
* Alle Commands wurden erfolgreich linted, getestet und als Build validiert
***
## Mitwirkende & Community
Dieses Update wurde initiiert und umgesetzt von [Carlo von Reyher](https://github.com/theDeal). Darüber hinaus bedanken wir uns bei den folgenden aktiven Contributor:innen, deren Arbeit die Erweiterung ermöglicht und verbessert hat:
* [Alex StrNik](https://github.com/alexstrnik)
* [Gnostic](https://github.com/gnostic)
* [Zach Fuller](https://github.com/zach-fuller)
Die Erweiterung wurde ursprünglich von [Daniel Bird](https://www.raycast.com/danieldbird) eingereicht und ist weiterhin über den offiziellen Store erreichbar:
**👉 [Raycast Extension: YouTube Music](https://www.raycast.com/danieldbird/youtube-music)**
***
## Anleitung zur Installation
1. **Raycast öffnen** (`⌘ + Space`)
2. **“Store” auswählen** und öffnen
3. **“YouTube Music”** im Store suchen
4. **Erweiterung installieren**
5. In den **Extension Preferences** die gewünschte Plattform (YouTube / YouTube Music) auswählen
6. Raycast-Befehle nutzen – ohne Browserwechsel, direkt per Tastatur
Verfügbare Befehle:
* `Like Song`
* `Dislike Song`
* `Remove Like`
* `Next Track`
* `Previous Track`
***
## Fazit
Die überarbeitete Raycast-Erweiterung bietet nun eine robuste, präzise und plattformübergreifende Steuerung für YouTube und YouTube Music. Durch die neuen Funktionen, klare Feedbackmechanismen und konfigurierbare URL-Präferenzen wird die Integration ein noch leistungsfähigeres Tool für den täglichen Workflow – intuitiv bedienbar und offen für künftige Erweiterungen.
Für Feedback, Feature-Vorschläge oder technische Beiträge steht der Pull Request weiterhin zur Diskussion offen:
**🔗 [Pull Request #18631 auf GitHub ansehen](https://github.com/raycast/extensions/pull/18631)**
---
# Datenschutzerklärung
> Dies ist die Datenschutzerklärung von der Website carlo.vonreyher.com hier kannst du alle Informationen zum Datenschutz finden.
CARLO VON REYHER
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
## 1. Verantwortliche Stelle
CVR Holding UG (haftungsbeschränkt)
Wadzeckstraße 4
10178 Berlin
Deutschland
E-Mail:
## 2. Hosting und Server-Logfiles
Diese Website wird über **Cloudflare Pages** gehostet. Beim Zugriff auf die Website werden automatisch Daten über sogenannte Server-Logfiles erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Dies umfasst:
* IP-Adresse
* Datum und Uhrzeit der Anfrage
* Browsertyp und -version
* Verwendetes Betriebssystem
* Referrer-URL
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der technischen Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Optimierung der Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
## 3. Bot-Schutz mit Cloudflare Turnstile
Zum Schutz gegen automatisierte Zugriffe (Bots) nutzen wir **Cloudflare Turnstile**, einen datenschutzfreundlichen CAPTCHA-Ersatz. Turnstile kann zur Prüfung des Zugriffs minimal technische Daten (u. a. IP-Adresse, User-Agent, JavaScript-Features) verarbeiten.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Sicherheit unserer Website. Weitere Informationen finden Sie in der [Datenschutzerklärung von Cloudflare](https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/).
## 4. Keine Cookies oder Analyse-Tools
Auf dieser Website werden derzeit **keine Cookies** gesetzt, die eine Einwilligung erfordern. Ebenso werden **keine Analyse-Tools**
## 5. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben gemäß Art. 15 ff. DSGVO das Recht auf:
* Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
* Berichtigung unrichtiger Daten
* Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
* Widerspruch gegen die Verarbeitung
* Datenübertragbarkeit
* Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
## 6. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder bei Änderungen unseres Angebots anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Seite verfügbar.
---
# Impressum
> Dies ist das Impressum von der Website carlo.vonreyher.com hier kannst du alle Informationen zu der Website finden.
CARLO VON REYHER
## Angaben gemäß § 5 DDG
CVR Holding UG (haftungsbeschränkt)
Wadzeckstraße 4
10178 Berlin
Deutschland
Handelsregister: HRB 264472 B
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
EUID: DEF1103R.HRB264472B
Umsatzsteuer-ID: DE410587084
Vertreten durch: Geschäftsführer Carlo H. H. von Reyher
E-Mail:
## Verantwortlich für journalistisch-redaktionelle Inhalte gemäß § 18 Abs. 2 MStV
von Reyher Media UG (haftungsbeschränkt)
Wadzeckstraße 4
10178 Berlin
Deutschland
Vertreten durch: Geschäftsführer Carlo H. H. von Reyher
E-Mail:
## Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
## Verbraucherstreitbeilegung gemäß § 36 VSBG
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
---
# Projekte & Ventures
> Innovative Projekte und Unternehmen, die Carlo von Reyher gegründet und entwickelt hat.
Eine Übersicht über innovative Projekte und Unternehmen, die Carlo von Reyher gegründet, entwickelt oder maßgeblich mitgestaltet hat. Von technischen Lösungen bis hin zu unternehmerischen Ventures.
* [SUPLABS GmbH](/projects/suplabs)
[Innovative Nahrungsergänzungsmittel - heal all in one](/projects/suplabs)
* [CVR Holding](/projects/cvrholding)
[Kurze Vorstellung der CVR Holding UG](/projects/cvrholding)
* [Sitzplan.Digital](/projects/sitzplandigital)
[Ein intuitives Online-Tool zur Erstellung von Sitzplänen und Verwaltung von Schülergruppen im Klassenzimmer.](/projects/sitzplandigital)
* [vonReyher.Media](/projects/vonreyhermedia)
[Innovative digitale Lösungen für moderne Unternehmen und Pädagogen](/projects/vonreyhermedia)
* [KorrekturKumpel](/projects/korrekturkumpel)
[Digitale Plattform für effiziente Korrekturarbeit](/projects/korrekturkumpel)
---
# CVR Holding UG (Haftungsbeschränkt)
> Kurze Vorstellung der CVR Holding UG
[Zurück zu allen Firmen](/projects)
11\. September 2024
•
1 Min. Lesezeit
•
Status: Aktiv
CVR Holding
Die CVR Holding UG ist ein Unternehmen mit Sitz in Deutschland. Es wurde von Carlo von Reyher gegründet und ist in verschiedenen Geschäftsbereichen tätig.
## Tätigkeitsfelder
* Beteiligungen an anderen Unternehmen
* Möglicherweise weitere Geschäftsaktivitäten
Für detailliertere Informationen kontaktieren Sie bitte direkt die CVR Holding UG.
---
# Untitled
> Digitale Plattform für effiziente Korrekturarbeit
[Zurück zu allen Firmen](/projects)
⚠️ Projekt eingestellt
Carlo hat die Arbeit an diesem Projekt beendet.
1\. August 2024
•
2 Min. Lesezeit
•
Status: Eingestellt
KorrekturKumpel

KorrekturKumpel ist eine innovative digitale Plattform, die entwickelt wurde, um den Korrekturprozess für Lehrkräfte und Pädagogen zu optimieren. Als Full Stack Engineer bin ich verantwortlich für die Entwicklung und Wartung der Plattform, wobei ich moderne Web-Technologien einsetze, um benutzerfreundliche und effiziente Lösungen zu schaffen.
## 🚀 Unsere Mission
Bei KorrekturKumpel haben wir uns zum Ziel gesetzt, den Korrekturprozess für Lehrkräfte zu vereinfachen und zu digitalisieren. Unsere Mission ist es, eine intuitive und effiziente Plattform bereitzustellen, die den Arbeitsalltag von Pädagogen erleichtert und mehr Zeit für die wichtigen Aspekte des Unterrichtens schafft.
## 💻 Technische Umsetzung
Die Plattform wird mit modernsten Web-Technologien entwickelt, wobei besonderer Wert auf:
* Benutzerfreundlichkeit
* Effizienz
* Datenschutz
* Skalierbarkeit
gelegt wird. Als Full Stack Engineer arbeite ich sowohl am Frontend als auch am Backend der Anwendung und stelle sicher, dass alle Komponenten optimal zusammenarbeiten.
---
# Untitled
> Ein intuitives Online-Tool zur Erstellung von Sitzplänen und Verwaltung von Schülergruppen im Klassenzimmer.
[Zurück zu allen Firmen](/projects)
11\. September 2024
•
3 Min. Lesezeit
•
Status: Aktiv
Sitzplan.Digital

sitzplan.digital ist eine kostenlose, benutzerfreundliche Webanwendung, die entwickelt wurde, um die Erstellung von Sitzplänen und Schülergruppen für Lehrkräfte zu vereinfachen. Entwickelt von Carlo von Reyher in Zusammenarbeit mit dem Pädagogen Thomas Roßwog, bietet dieses Tool eine effiziente und datenschutzkonforme Lösung für das Klassenzimmermanagement.
## 📋 Funktionen
* ✅ Intuitive grafische Oberfläche zur Erstellung von Sitzplänen
* ✅ Zufallsgenerator für faire Schülerbeteiligung
* ✅ Gruppenerstellungstool für Projektarbeiten
* ✅ Einfacher Schülerimport über Textfeld
* ✅ Sicheres Teilen durch URL-basierte Datenspeicherung
* ✅ DSGVO-konforme Datenverarbeitung
* ✅ Kostenlos nutzbar (auf Spendenbasis)
* ✅ Kein Konto erforderlich
* ✅ Verschlüsselte Datenübertragung
## 💯 Datenschutz
Alle Schülerdaten werden nur temporär im Browser gespeichert und nicht auf Servern, was maximale Privatsphäre und Konformität mit deutschen Datenschutzgesetzen gewährleistet.
## 🕊️ Zeitsparend
Reduziert die Zeit für die Erstellung und Änderung von Sitzplänen im Vergleich zu traditionellen Methoden wie PowerPoint oder Word erheblich.
## ⚡︎ Effizient
Einfache Änderungen an Sitzordnungen und Gruppenzusammensetzungen im laufenden Betrieb möglich.
## 📄 Anwendungsfälle
sitzplan.digital ist ideal für:
* Erstellung von Sitzplänen im Klassenzimmer
* Organisation von Schülergruppen für Projekte
* Förderung einer fairen Schülerbeteiligung
* Effizientes Management mehrerer Klassen
## 💻 Erste Schritte
So beginnen Sie mit der Nutzung von sitzplan.digital:
1. Besuchen Sie [sitzplandigital.de](https://sitzplandigital.de)
2. Nutzen Sie die intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche, um Sitzplätze anzuordnen
3. Importieren Sie Schülernamen über das Textfeld
4. Verwenden Sie bei Bedarf den Zufallsgenerator und die Gruppenbildungstools
5. Teilen Sie Ihren Sitzplan über die generierte URL
## 🏛️ Preisgestaltung
sitzplan.digital wird kostenlos auf Spendenbasis angeboten, um die Zugänglichkeit für alle Pädagogen unabhängig von der Schulfinanzierung zu gewährleisten.
## 🔒 Sicherheit und Datenschutz
* Alle Schülerdaten werden nur in der URL gespeichert und lokal im Browser des Benutzers gerendert
* Keine persönlichen Daten werden auf Servern gespeichert
* Sichere SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
* Keine Kontoerstellung erforderlich, wodurch die Anonymität der Benutzer gewahrt bleibt
---
# Untitled
> Innovative Nahrungsergänzungsmittel - heal all in one
[Zurück zu allen Firmen](/projects)
1\. August 2025
•
3 Min. Lesezeit
•
Status: Aktiv
SUPLABS GmbH

SUPLABS GmbH ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln spezialisiert hat. Das Flaggschiff-Produkt “heal all in one” wird über die moderne E-Commerce-Plattform healsupplements.shop vertrieben und bietet eine umfassende Lösung für Gesundheit und Wohlbefinden.
## 🚀 Unsere Mission
Bei SUPLABS GmbH streben wir danach, hochwertige, wissenschaftlich fundierte Nahrungsergänzungsmittel zu entwickeln, die Menschen dabei unterstützen, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu optimieren. Unsere Mission ist es, innovative Produkte zu schaffen, die auf neuesten Erkenntnissen der Ernährungswissenschaft basieren und dabei höchste Qualitätsstandards erfüllen.
## 📋 Hauptprodukte
### heal all in one
Unser Flaggschiff-Produkt “heal all in one” ist ein innovatives Nahrungsergänzungsmittel, das entwickelt wurde, um verschiedene Aspekte der Gesundheit zu unterstützen:
* ✅ Umfassende Nährstoffformel für ganzheitliches Wohlbefinden
* ✅ Hochwertige, natürliche Inhaltsstoffe
* ✅ Wissenschaftlich fundierte Rezeptur
* ✅ Benutzerfreundliche Darreichungsform
* ✅ Transparente Herstellung in Deutschland
### Weitere Produkte in Entwicklung
SUPLABS GmbH arbeitet kontinuierlich an der Erweiterung des Produktportfolios:
* ✅ Spezialisierte Formeln für verschiedene Zielgruppen
* ✅ Nachhaltige Verpackungslösungen
* ✅ Innovative Darreichungsformen
* ✅ Personalisierte Ernährungsansätze
## 💡 Unser Ansatz
SUPLABS GmbH zeichnet sich aus durch:
1. **Wissenschaftliche Fundierung**: Alle Produkte basieren auf aktuellen ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen
2. **Qualität**: Höchste Qualitätsstandards bei der Herstellung und Kontrolle
3. **Transparenz**: Offene Kommunikation über Inhaltsstoffe und Herstellungsprozesse
4. **Innovation**: Kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung der Produkte
5. **Nachhaltigkeit**: Umweltbewusste Herstellung und Verpackung
## 🛒 E-Commerce Plattform
### healsupplements.shop
Unsere moderne E-Commerce-Plattform bietet:
* ✅ Benutzerfreundliches Shopping-Erlebnis
* ✅ Sichere Zahlungsabwicklung
* ✅ Schneller, zuverlässiger Versand
* ✅ Umfassende Produktinformationen
* ✅ Kundenfreundlicher Support
## 👥 Führung
**Carlo von Reyher** - Gründer und Geschäftsführer Als visionärer Unternehmer und technischer Entwickler führt Carlo von Reyher SUPLABS GmbH seit der Gründung im August 2025. Seine Kombination aus technischer Expertise und unternehmerischem Denken ermöglicht es dem Unternehmen, innovative Produkte zu entwickeln und erfolgreich zu vermarkten.
**Verantwortungsbereiche**:
* Strategische Ausrichtung und Geschäftsentwicklung
* Produktentwicklung und Qualitätsmanagement
* E-Commerce-Plattform und digitale Präsenz
* Vertrieb und Marketing-Strategien
## 🔮 Zukunftsaussichten
Mit der wachsenden Nachfrage nach hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln ist SUPLABS GmbH bereit:
* Das Produktportfolio kontinuierlich zu erweitern
* Neue Zielgruppen und Märkte zu erschließen
* Die E-Commerce-Plattform weiter zu optimieren
* Internationale Expansion zu erkunden
* Forschung und Entwicklung zu intensivieren
## 🌟 Erfolgsfaktoren
SUPLABS GmbH profitiert von:
* **Marktkenntnis**: Tiefes Verständnis der Bedürfnisse der Zielgruppe
* **Technische Expertise**: Moderne E-Commerce-Lösungen und digitale Prozesse
* **Qualitätsbewusstsein**: Höchste Standards bei Produktion und Kontrolle
* **Innovationskraft**: Kontinuierliche Weiterentwicklung der Produkte
* **Kundenorientierung**: Fokus auf Kundenzufriedenheit und Support
Für weitere Informationen über SUPLABS GmbH und unsere Produkte besuchen Sie unsere Website oder kontaktieren Sie uns direkt.
***
*SUPLABS GmbH - Innovation für Ihre Gesundheit*
---
# Untitled
> Innovative digitale Lösungen für moderne Unternehmen und Pädagogen
[Zurück zu allen Firmen](/projects)
11\. September 2024
•
3 Min. Lesezeit
•
Status: Aktiv
vonReyher.Media

von Reyher Media UG (Haftungsbeschränkt), gegründet und geleitet von Carlo von Reyher, ist ein dynamisches Unternehmen für digitale Lösungen an der Spitze der Webentwicklung und Bildungstechnologie. Mit dem Fokus auf die Erstellung benutzerfreundlicher, effizienter und innovativer Tools macht von Reyher Media sowohl im Geschäfts- als auch im Bildungssektor Furore.
## 🚀 Unsere Mission
Bei von Reyher Media streben wir danach, die Lücke zwischen komplexen technologischen Lösungen und alltäglichen Nutzern zu schließen. Unsere Mission ist es, digitale Werkzeuge zu schaffen, die Prozesse vereinfachen, die Produktivität steigern und die Privatsphäre sowie den Datenschutz der Nutzer priorisieren.
## 📋 Hauptprojekte
### sitzplan.digital
Eines unserer Vorzeigeprojekte, sitzplan.digital, veranschaulicht unser Engagement für die Schaffung praktischer Lösungen für reale Herausforderungen:
* ✅ Intuitiver Sitzplangenerator für Pädagogen
* ✅ DSGVO-konforme Handhabung von Schülerdaten
* ✅ Kostenlose, spendenbasierte Plattform
* ✅ Beinhaltet Funktionen wie Zufallsauswahl von Schülern und Gruppenbildungstools
### Weitere innovative Lösungen
Während spezifische Details zu anderen Projekten nicht vorliegen, bietet von Reyher Media wahrscheinlich eine Reihe digitaler Lösungen, möglicherweise einschließlich:
* ✅ Entwicklung maßgeschneiderter Webanwendungen
* ✅ Benutzerfreundliches (UX) Design
* ✅ Datenschutzorientierte Technologielösungen
* ✅ Bildungstechnologische Tools
## 💡 Unser Ansatz
von Reyher Media zeichnet sich aus durch:
1. **Innovation**: Ständige Suche nach neuen Wegen, Probleme durch Technologie zu lösen
2. **Nutzerzentriertes Design**: Fokus auf die Erstellung intuitiver und einfach zu bedienender Schnittstellen
3. **Datenschutz**: Priorisierung der Privatsphäre der Nutzer und Einhaltung von Datenschutzbestimmungen
4. **Zusammenarbeit**: Enge Kooperation mit Branchenexperten, um sicherzustellen, dass unsere Lösungen reale Bedürfnisse erfüllen
5. **Zugänglichkeit**: Bestreben, unsere Tools unabhängig von Budgetbeschränkungen für alle verfügbar zu machen
## 👥 Führung
**Carlo von Reyher** - Gründer und CEO Mit einer Leidenschaft für Technologie und Bildung führt Carlo von Reyher Media in seiner Mission, wirkungsvolle digitale Lösungen zu schaffen. Seine Zusammenarbeit mit Pädagogen und Branchenexperten stellt sicher, dass die Produkte des Unternehmens echte Marktbedürfnisse adressieren.
## 🔮 Zukunftsaussichten
Mit der fortschreitenden Entwicklung der Technologie ist von Reyher Media bereit:
* Seine Suite von bildungstechnologischen Tools zu erweitern
* Neue Lösungen für Unternehmen zu entwickeln, die effiziente, benutzerfreundliche digitale Tools suchen
* Weiterhin Datenschutz und Nutzerprivatsphäre in allen seinen Produkten zu priorisieren
* Möglicherweise Bereiche wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen zu erkunden, um sein Angebot zu erweitern
Für weitere Informationen über von Reyher Media und um unsere innovativen Lösungen zu erkunden, besuchen Sie unsere Website oder kontaktieren Sie uns direkt.
***
*von Reyher Media - Nutzer durch durchdachte Technologie stärken*
---
# Beruflicher Werdegang
> Der berufliche Werdegang von Carlo von Reyher - von technischer Entwicklung bis zur Unternehmensführung.
Der berufliche Werdegang von Carlo von Reyher zeigt seine Entwicklung vom technischen Entwickler zum visionären Unternehmer und Geschäftsführer verschiedener erfolgreicher Ventures.
* Jan2025 - Gegenwart
SUPLABS GmbH
Geschäftsführer
Als Geschäftsführer der SUPLABS GmbH bin ich verantwortlich für die strategische Ausrichtung und das operative Geschäft des Unternehmens. SUPLABS entwickelt und vertreibt das innovative Nahrungsergänzungsmittel “heal all in one” über die Plattform healsupplements.shop. In dieser Position leite ich alle Geschäftsbereiche und sorge für die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen.
* Jan2025 - Gegenwart
FUPO Konzepte GmbH
Technischer Berater
Als Technischer Berater bei der FUPO Konzepte GmbH unterstütze ich das Unternehmen bei der Entwicklung und Beratung technischer Produkte. In dieser Position bringe ich meine technische Expertise ein, um innovative Lösungen zu entwickeln und strategische Beratung anzubieten.
* Jan2024 - 30/12/2024
KorrekturKumpel
Full Stack Engineer
Als Full Stack Engineer bei KorrekturKumpel bin ich verantwortlich für die Entwicklung und Wartung unserer digitalen Plattform. Meine Aufgaben umfassen sowohl Frontend- als auch Backend-Entwicklung, wobei ich moderne Web-Technologien einsetze, um benutzerfreundliche und effiziente Lösungen zu schaffen. In dieser Teilzeitposition kann ich meine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung weiter ausbauen und gleichzeitig wertvolle Praxiserfahrung sammeln, die mein Studium optimal ergänzt.
* Jan2024 - Gegenwart
von Reyher Media
Geschäftsführer
Als Gründer und Geschäftsführer von von Reyher Media leite ich ein innovatives Unternehmen im Bereich Digitalmarketing. Meine Aufgaben umfassen die strategische Ausrichtung, Kundenakquise und Projektmanagement. Dabei setze ich meine Expertise in Web-Technologien und Full-Stack-Entwicklung gezielt ein, um maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln.
* Jan2024 - 13/09/2024
XVNT UG
Chief Executive Officer
In meiner Position als CEO der XVNT UG bin ich verantwortlich für die Gesamtleitung des Unternehmens. Ich treffe strategische Entscheidungen, koordiniere verschiedene Abteilungen und repräsentiere das Unternehmen nach außen. Mein Fokus liegt auf der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen und der Erschließung neuer Geschäftsfelder.
* Jan2023 - 31/01/2026
Technische Universität Berlin
Student der Wirtschaftsingenieurwesen
Als angehender Wirtschaftsingenieur an der renommierten Technischen Universität Berlin verbinde ich technisches Know-how mit betriebswirtschaftlichem Verständnis. Mein Studium bereitet mich optimal auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt vor, indem es mir sowohl analytische als auch kreative Fähigkeiten vermittelt.
* Jan2020 - 31/01/2022
Trickstuff GmbH
Web Developer
Als Web Developer bei Trickstuff GmbH war ich für die Gestaltung und Umsetzung von Webprojekten zuständig. Meine Aufgaben umfassten die Erstellung responsiver Websites, die Optimierung von User Interfaces und die Integration von Content-Management-Systemen. Dabei konnte ich meine Fähigkeiten in HTML, CSS und JavaScript weiter ausbauen und erste Erfahrungen in der professionellen Webentwicklung sammeln.